Digitalisierung ist im Mittelstand aus dem Tagesgeschäft nicht mehr wegzudenken. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, arbeiten Unternehmen konsequent an ihrer digitalen Transformation. Stärker als in den Vorjahren legen sie ihr Augenmerk darauf, neue digitale Geschäftsmodelle zu etablieren. Das ist eines der Ergebnisse der repräsentativen Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2018“ von techconsult im Auftrag der Deutschen Telekom.
Demnach ist der Digitalisierungsindex über alle Branchen hinweg im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht von 54 auf jetzt 55 Punkte gestiegen – bis zu 100 Punkte sind möglich. Noch wichtiger: Nahezu jedes zweite Unternehmen hat die Digitalisierung in seiner Geschäftsstrategie verankert, ergab die dritte Auflage der Benchmarkstudie. Der Grund: Immer mehr Betriebe machen mit der digitalen Transformation mehr Umsatz, erreichen neue Kunden und entwickeln leichter digitale Geschäftsideen. Um auch mittelfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, investieren die Unternehmen derzeit massiv in die digitale Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Den Ausbau der digitalen Kompetenz ihrer Mitarbeiter bewerten die Unternehmen als wichtigen Erfolgsfaktor.